Im KOLIBRI Studio für ästhetische Schönheit
Gesichtsbehandlungen - Programm für trockene Haut
Trockene Haut hat ihre eigenen charakteristischen Anzeichen, die je nach Grad der Austrocknung und dem Zustand der Hautschutzbarriere variieren können. Dazu kann ein Spannungsgefühl gehören, das oft nach dem Waschen oder bei Temperaturschwankungen auftritt und in trockenem Klima oder im Winter besonders ausgeprägt ist. Oder Schuppenbildung, da der Mangel an Feuchtigkeit manchmal dazu führt, dass die Haut mit kleinen Schuppen bedeckt wird. Trockene Haut zeichnet sich auch durch eine stumpfe Farbe aus. Durch den Feuchtigkeitsmangel verliert die Haut ihre natürliche Ausstrahlung, sie wird stumpf und leblos. Trockene Haut ist oft empfindlich, neigt zu Rötungen und Reizungen oder Juckreiz. Trockene Haut ist anfälliger für äußere Einflüsse wie Sonne, Kälte, Wind oder Chemikalien, was zu Unbehagen führt. Durch den Feuchtigkeitsmangel verliert die Haut an Elastizität, wodurch sich feine Linien und Falten schneller bilden, vor allem in der Augen- und Mundpartie.
Diese Anzeichen können sich durch unzureichende Pflege und mangelnde Feuchtigkeitszufuhr noch verstärken. Eine richtige Pflege, die diese Merkmale berücksichtigt, kann dazu beitragen, den Zustand der Haut zu verbessern und ihren Komfort und ihr gesundes Aussehen wiederherzustellen.
Beschreibung des Behandlung
Das Pflegeprogramm für trockene Haut in unserem Studio wurde entwickelt, um die Haut mitFeuchtigkeit zu versorgen, sie wiederherzustellen und ihre Schutzfunktionen zu verbessern.
Die in unserem Studio vorgestellten apparativen Verfahren zur Feuchtigkeitsversorgung sind ebenfalls wirksam im Kampf gegen trockene Haut.
So helfen die Ultraschallwellen bei der Sonophorese den Seren und Masken, tiefer einzudringen, was die Wirksamkeit der Behandlung erhöht. Masken mit Hyaluronsäure, Sheabutter, Aloe-Extrakt und anderen beruhigenden Inhaltsstoffen sorgen für eine tiefe Hydratation und stellen die Schutzbarriere der Haut wieder her. Das Microneedling-Verfahren trägt auch dazu bei, die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen und die natürlichen Heilungsprozesse der Haut auszulösen.
Nach allen Behandlungen wird eine feuchtigkeitsspendende Creme mit natürlichen Ölen und LSF-Schutz aufgetragen, um die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.